Es gibt wirklich viele Vorteile bei einem Bushbox
- Sie können zusammengeklappt werden, sodass sie fast keinen Platz einnehmen. Der größte [XL'eren] nimmt in deinem Rucksack nur unter 20 x 20 x 1 cm ein.
- Du läufst nie Gefahr, Brennstoff zu knapp zu haben. Zapfen, Zweige, kleine Holzstücke und Rinde. Die Bushbox ist somit ein äußerst stabiles Feuerstelle. Du kannst eventuell einen Spiritusbrenner zur Sicherheit mitnehmen.
- Ein Bushbox ist CO2-neutral zum Wohle der Natur. Es setzt nämlich nur die gleiche Menge CO2 frei, wie das Holz, das du verbrennst, aufgenommen hat.
- Du kannst eine Bushbox in wenigen Minuten zusammenbauen. Es ist einfach. Genauso leicht ist es, sie auseinanderzunehmen und wieder in die mitgelieferte Tasche zu packen.
PS. Während ich daran denke; du solltest ein Feuerstahl für deine Bushbox bestellen. Es erfordert etwas Übung, ist aber definitiv das Training und die Zeit wert.
Ich habe eine Übersichtsseite mit allem von Bushcraft Essentials direkt hier erstellt. Dort kannst du mehr lesen und deine ganz eigene Bushbox kaufen.