DATENSCHUTZERKLÄRUNG

  1. Allgemein
    • In diesem Dokument findest du eine Beschreibung, wie wir deine personenbezogenen Daten, also Informationen über dich, sammeln und verarbeiten. All dies ist in unserer "Datenschutzerklärung" enthalten.
    • Unsere Datenschutzrichtlinie gilt für die Informationen, die Sie uns entweder selbst über die Website (survivalstore.dk – im Folgenden „Website“ genannt) mitteilen oder die wir über die Website oder Facebook in Form von Anzeigen über Sie sammeln.
    • dk ApS ist für Ihre Daten verantwortlich. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte – unsere Telefonnummer und E-Mail-Adresse finden Sie unter Punkt 7.
  2. Welche personenbezogenen Daten wir erheben, zu welchen ZWECKEN UND die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
    • Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, wenn Sie unsere Website besuchen. Dazu gehören beispielsweise der von Ihnen verwendete Browsertyp, Ihre IP-Adresse und Netzwerklokation, das Betriebssystem sowie Informationen über das Gerät, von dem aus Sie die Website besuchen.
      • Der Zweck ist zu optimieren Das Erlebnis für dich als Nutzer und Besucher der Website, gleichzeitig nutzen wir diese Informationen auch, um gezielte Werbung auf Google, Facebook, Instagram und anderen Netzwerken zu schalten, unter anderem mit Retargeting-Anzeigen und anderer direkter Werbung. All das tun wir, um unser Interesse daran zu wahren, unsere Website zu verbessern, dir relevante Angebote zu zeigen und dir Produkte aus unserem Sortiment im Internet zu verkaufen.
      • Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f der EU-Datenschutz-Grundverordnung maßgeblich.
    • Wenn Sie Produkte auf unserer Website kaufen oder mit uns kommunizieren, erfassen wir die folgenden Informationen über Sie, die Sie selbst angegeben haben: Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Zahlungsmethode, IP-Adresse, an die Sie die Produkte geliefert haben möchten, was Sie gekauft haben und wofür Sie Interesse gezeigt haben, sowie den Kaufzeitpunkt und ob Sie Waren zurückgegeben haben.
      • Unser Ziel er, dass wir die Waren oder Dienstleistungen liefern können, die Sie bei uns gekauft und bezahlt haben. Ebenso sind diese Informationen über Sie notwendig, damit wir im Falle von Reklamationen oder Rücksendungen nachweisen können, dass Sie die Ware oder die Waren bei uns gekauft haben. Darüber hinaus dient es dem Zweck, den geltenden Gesetzen zur Buchführung und Rechnungslegung zu entsprechen. Um Betrug zu verhindern, erfassen wir gleichzeitig die IP-Adresse.
      • Rechtsgrundlage für die Behandlung ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b, c und f der EU-Datenschutz-Grundverordnung maßgeblich.
    • Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, erfassen wir folgende Informationen über Sie: Name, E-Mail-Adresse, von wo aus (z. B. Facebook oder Pop-up usw., auch „Quelle der Anmeldung“ genannt) Sie sich angemeldet haben, IP-Adresse, Netzwerkstandort, bevorzugter E-Mail-Client, Anmeldedatum, Öffnungsrate, welche E-Mails von uns Sie lesen + Kontinuität und eventuelle Kaufhistorie.
      • Der Zweck um Newsletter zu liefern und Waren an dich zu verkaufen, um unser Interesse daran zu wahren.
      • Rechtsgrundlage für die Behandlung ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der EU-Datenschutz-Grundverordnung maßgeblich.
    • Die Anmeldung zu unserem Newsletter ist stets freiwillig und du kannst dich jederzeit wieder abmelden. Wenn du dich anmeldest, kann dies zum Beispiel im Zusammenhang mit einem Gewinnspiel, um einen Rabattcode zu erhalten, oder als abschließender Teil eines Kaufs erfolgen. In diesem Zusammenhang erhalten wir eine Reihe von Informationen über dich, die wir mit anderen Arten von Informationen, die wir über dich haben, abgleichen können.
      • Unser Ziel dass wir auf diese Weise Ihre Mitgliedschaft im Newsletter verwalten können, um die damit verbundenen Leistungen und Vorteile zu erbringen, gleichzeitig aber auch gezielte Werbung für Mitglieder sowohl per E-Mail als auch auf Facebook durchführen. Sie werden im Newsletter Kampagnenmails, automatische Mails und E-Mails zu verlassenen Warenkörben erhalten.
      • Rechtsgrundlage Für die Verarbeitung gilt Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b und f der EU-Datenschutz-Grundverordnung. Um Mitglied des Newsletters zu werden, bitten wir Sie um eine gesonderte Einwilligung dazu.
  1. Empfänger personenbezogener Daten

 

  1. Ihre Rechte
    • Wir möchten Transparenz bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten schaffen und informieren Sie daher hierüber über Ihre Rechte in Bezug auf uns als Datenverarbeiter.

 

  • Auskunftsrecht
    • Du hast, sofern du möchtest, jederzeit das Recht zu erfahren, welche Informationen wir über dich haben, woher wir sie haben und warum.
    • Sie haben das Recht, die personenbezogenen Daten, die wir über Sie haben, zu erhalten. Wenn Sie dies wünschen, müssen Sie die Herausgabe Ihrer personenbezogenen Daten über unsere Kunden-E-Mail anfordern. kontakt@survivalstore.dk mit dem Betreff "personoplysninger". Danach werden Sie gebeten, Ihre Identität zu dokumentieren, damit wir keine personenbezogenen Daten an eine falsche Person herausgeben.
  • Das Recht auf Berichtigung
    • Wenn Sie feststellen, dass wir falsche Informationen über Sie haben, haben Sie natürlich das Recht, uns zu kontaktieren, um Ihre Informationen berichtigen zu lassen.
    • Die Informationen, die wir über Sie in unserem Newsletter haben, können Sie größtenteils selbst korrigieren. Das tun Sie, indem Sie sich einloggen (das können Sie über unseren Newsletter tun) und Ihre Angaben bearbeiten.
  • Das Recht auf Löschung
    • Es kann Fälle geben, in denen Sie das Recht und die Erlaubnis haben, alle personenbezogenen Daten, die wir über Sie haben, ganz oder teilweise löschen zu lassen. Dies gilt insbesondere, wenn wir keine rechtliche Grundlage mehr für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben. Wir sind jedoch nicht immer verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen. Dies gilt insbesondere im Hinblick auf rechtliche Verpflichtungen und Buchhaltung.
  • Das Recht, die Behandlung auf die Speicherung zu beschränken
    • In einigen Fällen können Sie uns bitten, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken, sodass sie nur aus der Speicherung besteht. Dies gilt, wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre personenbezogenen Daten nicht korrekt sind.
  • Das Recht auf Datenübertragbarkeit
    • Die personenbezogenen Daten, die Sie uns gegeben haben, haben Sie in besonderen Fällen das Recht, in einem maschinenlesbaren Format an einen anderen Datenverarbeiter herausgegeben zu bekommen.
  • Das Recht auf Einspruch
    • Du kannst jederzeit Widerspruch gegen die Verwendung deiner personenbezogenen Daten für zielgerichtete Werbung einlegen.
    • Sie haben außerdem jederzeit das Recht, aus Gründen, die sich auf Ihre persönliche Situation beziehen, Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, die wir auf Grundlage unserer berechtigten Interessen gemäß den Punkten 2.1 und 2.3 vornehmen.
  • Das Recht, die Einwilligung zu widerrufen
    • Du kannst und hast jederzeit das Recht, eine von dir erteilte Einwilligung zu widerrufen. Das Einzige, was du tun musst, ist, uns dies mitzuteilen unter kontakt@survivalstore.dk wo du im Betreff "betreffend Einwilligung" schreibst.
  • Das Recht, sich zu beschweren
    • Sie haben das Recht, sich bei der Datatilsynet, Borgergade 28, 5, 1300 Kopenhagen K über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Beschwerden können per E-Mail an dt@datatilsynet.dk und/oder telefonisch unter +45 33193200 eingereicht werden. Die meisten Fälle lassen sich jedoch schneller klären, wenn Sie direkt telefonisch unter +45 60681420 oder per E-Mail an kontakt@survivalstore.dk Kontakt mit uns aufnehmen.
  1. Löschung personenbezogener Daten
    • Informationen, die wir über Ihre Nutzung der Website gemäß Punkt 2.1 gesammelt haben, werden spätestens gelöscht, wenn Sie die Website ein Jahr lang nicht genutzt haben.
    • Die Informationen, die wir im Zusammenhang mit der Anmeldung zu unserem Newsletter über Sie gesammelt haben, löschen wir, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen, es sei denn, wir haben eine legitime Grundlage, sie weiterhin aufzubewahren.
    • Informationen, die im Zusammenhang mit einem von Ihnen auf der Website getätigten Kauf gemäß Punkt 2.2 erhoben wurden, werden grundsätzlich 3 Jahre nach Ablauf des Kalenderjahres, in dem Sie Ihren Kauf getätigt haben, gelöscht. Informationen können jedoch länger gespeichert werden, wenn wir ein berechtigtes Interesse an einer längeren Aufbewahrung haben, z. B. wenn dies erforderlich ist, um Rechtsansprüche festzustellen, geltend zu machen oder zu verteidigen, oder wenn die Aufbewahrung notwendig ist, um gesetzliche Anforderungen zu erfüllen. Buchhaltungsunterlagen werden 5 Jahre bis zum Ende eines Geschäftsjahres aufbewahrt, um den Anforderungen des Buchführungsgesetzes zu entsprechen.
  2. Sicherheit
    • Ihre Sicherheit liegt uns sehr am Herzen. Deshalb haben wir eine Reihe geeigneter und sicherheitsrelevanter Maßnahmen ergriffen, um das Risiko zu minimieren, dass Ihre personenbezogenen Daten unrechtmäßig oder versehentlich geändert, verloren, beeinträchtigt werden oder dass Unbefugte Kenntnis von Ihren Daten erlangen und diese missbrauchen könnten.
    • Nur Mitarbeiter des Unternehmens mit einem tatsächlichen Bedarf erhalten Zugang zu deinen personenbezogenen Daten. Dies dient dazu, dass sie ihre Arbeit ausführen können.
  3. Kontaktinformationen
    • dk ApS ist für die personenbezogenen Daten/Personendaten verantwortlich, die wir über die Website erheben.
    • Wenn Sie Kommentare haben oder Antworten auf Fragen zu unserer Datenschutzrichtlinie, wie in Punkt 4 beschrieben, wünschen, können Sie uns jederzeit hier kontaktieren:

Survivalstore.dk ApS
Blæsingevej 24 – 4200 Slagelse.

Telefonnummer: + 45 60681420

Oder per E-Mail: kontakt@survivalstore.dk

 

  1. Änderungen in der Persondatapolitik
    • Wenn wir Änderungen an unserer Datenschutzrichtlinie vornehmen, werden Sie beim nächsten Besuch der Website darüber informiert.
    • Falls du für unseren Newsletter angemeldet bist, wirst du auch darüber benachrichtigt.
  2. Versionen
    • Diese Datenschutzrichtlinie ist Version 1 von Survivalstore.dk ApS, datiert auf den 20.10.20

Falls du Cookies löschen möchtest, kannst du dies am besten im Chrome-Browser über den folgenden Link tun. Es ist jedoch wichtig, dass du den Link kopierst, einen neuen Tab öffnest, ihn einfügst und dann aktivierst. chrome://settings/cookies/detail?site=survivalstore.dk

Das wird so aussehen:

Cookies in Chrome löschen

Wenn Sie Firefox verwenden, folgen Sie bitte dieser Anleitung: https://support.mozilla.org/da/kb/slet-cookies-fjerne-oplysninger-fra-websteder#w_sacdan-sletter-du-cookies-fra-et-enkelt-websted

Wenn Sie Internet Explorer verwenden, verweisen wir auf diese Anleitung:

https://support.microsoft.com/da-dk/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies

Push-Benachrichtigungen kannst du in Chrome deaktivieren, indem du Folgendes in deinen Browser eingibst und dorthin weitergehst.

chrome://settings/content/notifications

In der Praxis würde es so aussehen.

Cookies in Chrome löschen

Hier scrollst du die Liste nach unten und findest survivalstore.dk » Klicke auf die drei Punkte und wähle dann "entfernen". Danach wirst du keine Benachrichtigungen mehr erhalten.

Tilmeld dig vores Nyhedsbrev

Modtag viden, inspiration, nyheder og tilbud