
Isomatte
49 Produkte
Zeigt 1 - 48 von 49 Produkten
Isomatte
Eine gute Isomatte ist wichtig für deinen Nachtschlaf. Zunächst einmal muss sie die richtige Größe haben, damit sie zu dir passt. Wenn sie zu klein ist, wirst du über die Isomatte hinausragen, und das kann dein Erlebnis schnell verderben.
Im Winter solltest du eine Isomatte mit einem hohen R-Wert haben
Der R-Wert bestimmt, wie gut es isoliert. Je höher der R-Wert, desto besser. Eine Isomatte mit einem R-Wert von 4 isoliert daher besser als eine mit 1. Wenn Sie unsicher sind, welche Sie für Ihre nächste Tour wählen sollen, rufen Sie uns gerne an. Der Kundenservice steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Ihnen zu helfen.
Bist du unsicher bezüglich des R-Werts und was er bedeutet?
Hier finden Sie einen Leitfaden zum R-Wert
Wie dick sollte eine Isomatte sein?
Das hängt stark davon ab, wie weich du liegen möchtest. Es ist kein Geheimnis, dass je dicker es ist, desto weicher wirst du auch liegen. Allerdings ist nicht unbedingt die Dicke entscheidend dafür, wie gut deine Isomatte gegen von unten kommende Kälte isoliert. Vielmehr kommt es darauf an, welche Technologie und Materialien verwendet wurden. Oft ist es so, dass eine dicke Isomatte auch einen höheren R-Wert hat als eine dünne. Wenn du dich also umfassend absichern und die Matte das ganze Jahr über nutzen möchtest, solltest du eine der dicken wählen.
Wie viel Platz nimmt die Isomatte ein, wenn sie zusammengepackt ist?
Das Packvolumen ist immer etwas, dem du Beachtung schenken solltest. Der Platz im Rucksack muss immer priorisiert werden, denn wenn du ihn nicht hast, hast du vielleicht keinen Platz für Essen, Wasser, zusätzliche Kleidung und andere wichtige Dinge. Die meisten der Isomatten, die du hier im Shop findest, sind darauf optimiert, so wenig Platz wie möglich einzunehmen. Das ist uns sehr wichtig, und das sollte es dir auch sein.
Welcher Schlafsack?
Wenn du dir Isomatten angesehen hast, solltest du dir sicher auch Schlafsäcke anschauen.
Hier finden Sie unsere Schlafsäcke

