
Gefriergetrocknete Lebensmittel und Trekkingnahrung
126 Produkte
Zeigt 1 - 48 von 126 Produkten
Gefriergetrocknete Trekkingnahrung - Halten Sie die Energie hoch
Wenn du auf einer Outdoor-Tour bist, ist es entscheidend, dass du neben dem Warm- und Trockenbleiben auch etwas zu essen bekommst.
Es ist wichtig, dass du satt bist, damit du deine Energie aufrechterhalten kannst und nachts gut schläfst. Es versteht sich von selbst, dass du tagsüber essen musst, um deinen Körper am Laufen zu halten, aber es ist auch wichtig, dass du satt in den Schlafsack steigst, damit du eine gute Nachtruhe hast und somit Energie für einen neuen Tag hast, wenn du aufwachst.
Wenn wir unterwegs sind, verbraucht der Körper zusätzliche Energie, sowohl für die Bewegung, um warm zu bleiben, aber tatsächlich auch das Gehirn, obwohl es meistens entspannend ist, draußen in der Natur zu sein. Daher ist nahrhaftes Essen im Magen eine sehr gute Grundlage für ein gutes Erlebnis, wenn du unterwegs bist.
Ohne Essen und Trinken geht es dem Helden ja nicht 😊
Hier bei Survivalstore.dk finden Sie sowohl eine gute Auswahl an gefriergetrockneten Trekkingnahrungsmitteln als auch Inspirationen, wie Sie Ihre eigene Trekkingnahrung zubereiten können, wenn Sie das lieber möchten.
Wir machen beides selbst, da es Vorteile bei beidem gibt.
Gefriergetrocknete Trekkingnahrung - Es ist einfach
Gefriergetrocknete Trekkingnahrung ist ideal für fast jede Outdoor-Tour, sowohl kurze als auch lange. Sie nimmt nämlich nicht viel Platz ein, wiegt nicht viel und ist einfach zuzubereiten, einfach kochendes Wasser hinzufügen, und oft schmeckt sie auch richtig gut.
Außerdem hat es den Vorteil, dass es energieeffizient ist.
Es wird einfach eine geringere Menge an Nahrung benötigt, rein gewichtsmäßig, im Verhältnis zu der Anzahl der Kalorien, die du zu dir nimmst.
Wenn du es zubereitest, kannst du es direkt in der Tüte zubereiten. Einfach kochendes Wasser hinzufügen, umrühren und warten. Du brauchst nicht einmal einen Teller oder ein Spork oder anderes Besteck mitzubringen, du hast alles, was du brauchst.
Wann soll ich gefriergetrocknete Trekkingnahrung mitnehmen?
Wir verwenden selbst gefriergetrocknete Trekkingnahrung in mehreren Bereichen.
Das ist natürlich perfekt für die Wanderung im Freien, kurz oder lang.
Es wiegt und nimmt nämlich sehr wenig Platz ein, im Vergleich zu der Nährstoffmenge, die du bekommst.
Wir können aber auch problemlos einen kurzen Spaziergang in den Wald hier machen, wo wir wohnen.
Dann nehmen wir unseren MSR Pocket Rocket Stove, einen Hang Pot und ein paar Beutel gefriergetrocknetes Essen mit, suchen uns einen schönen Platz und lassen die Ruhe einkehren.
Es ist einfach, schnell, und wir können leicht etwas machen, das wir alle mögen, auch für die Kinder.
Aber wenn du angeln, jagen oder einfach nur die Natur genießen möchtest, ist es naheliegend, gefriergetrocknete Nahrung mitzunehmen, so bist du immer sicher, eine gute Mahlzeit zu haben.
Ein weiterer Ort, an dem gefriergetrocknete Nahrung uns "gerettet" hat, besonders mit Kindern, ist auf der Autofahrt.
Eine lange Autofahrt kann schnell noch länger werden, wenn hungrige Kinder und leere Mägen mit im Spiel sind... Mittlerweile kann man an den meisten Tankstellen französische Hotdogs kaufen, aber wenn man das nicht so mag oder sich eher in abgelegeneren Gegenden aufhält, kann man sich schnell und einfach eine sättigendere Mahlzeit zubereiten, wenn man ein paar Beutel gefriergetrocknetes Essen im Auto hat.
Warmwasser kannst du auch an den meisten Tankstellen bekommen, aber ansonsten kannst du es auch schnell selbst machen, mit einem kleinen Gasbrenner, wie zum Beispiel dem von MSR.
Kann man sein Tourenessen selbst machen?
Ja, das kannst du glauben, dass du kannst! Sogar relativ einfach und günstig.
Selbstgemachtes gefriergetrocknetes Essen können wohl die wenigsten von uns zubereiten, aber es gibt auch andere Möglichkeiten.
Eine Möglichkeit ist, dein eigenes selbstgemachtes Trekkingessen zu dehydrieren, das kann in einem Dörrautomaten oder im Ofen gemacht werden. Es gibt jedoch ein paar grundlegende Tipps, die du beachten solltest.
Du kannst mehr darüber im Buch Tørrende lækkerier lesen, das du hier findest, wo es auch Rezepte für Tourenmahlzeiten gibt und wie du sie zubereitest.
Eine weitere Möglichkeit, die wir selbst auch regelmäßig auf kürzeren Reisen genutzt haben, ist das Vakuumverpacken von selbstgemachtem Essen.
Es kann Pasta mit Hackfleischsoße sein, Reis und Hähnchen in Curry, fast alles, was von dem Abendessen übrig geblieben ist und sich zum Aufwärmen in einem Topf eignet, und dann einfrieren, damit es bereit ist, mit auf die Tour genommen zu werden.
Wenn du die vakuumierten Beutel mit Zeitungspapier umwickelst und einen in den Beutel legst (für den Fall, dass es doch ausläuft), in deinem Rucksack, bleibt es ziemlich lange kalt.
Hast du Tipps und Tricks für leckeres Essen auf Touren?
Also schick es uns gerne zu, wir teilen immer gerne inspirierendes Wissen und Tipps auf unserem Blog. Wissen ist schließlich am besten, wenn es geteilt wird 😊






