

Altberg
4 Produkte
Zeigt 1 - 4 von 4 Produkten
Die Altberg-Stiefelfabrik besteht seit 1989 und ist der letzte traditionelle Stiefelmacher in England. Altberg ist weltweit bekannt für die Herstellung außergewöhnlicher handgefertigter Stiefel von hoher Qualität nach traditionellen Methoden. Nur an wenigen Orten auf der Welt findet man die Art von Handwerkskunst und Leidenschaft für die Stiefelmacherei, die Altberg bietet. Deshalb sind wir sehr stolz auf unsere Zusammenarbeit mit Altberg und sind der Meinung, dass sie die besten Stiefel der Welt herstellen.
Geschichte der Altberg Stiefelfabrik
Altbergs Geschichte beginnt tatsächlich bereits Ende der 1930er Jahre bei einer anderen Schuhfabrik in Rochdale, England. Diese Schuhfabrik gehörte und wurde von einer Genossenschaft betrieben, in der die Mitglieder sich als gleichwertig betrachteten. Einer dieser Mitglieder war William Shepherd. Es waren jedoch harte Zeiten damals, und die Fabrik in Rochdale musste schließen. Das veranlasste William Shepherd, zusammen mit seinem Sohn John seine eigene Schuhfabrik zu gründen. Diese Fabrik wurde ein Erfolg, und Ende der 1960er Jahre eröffneten William und John Shepherd eine weitere Fabrik in Richmond, England. In der Schuhfabrik in Richmond begann ein Stiefelmacher namens Mike Sheehan, der später Altberg gründete.
Die Schuhfabrik in Richmond wurde mit 320 Beschäftigten der größte Arbeitgeber der Stadt. Sie stellten 25.000 Paar Schuhe pro Woche her. Doch Rezessionen und der zunehmende Import billiger Produkte setzten den traditionellen Fabriken zu, die alle nach und nach schließen mussten. Die Schuhfabrik in Richmond war eine der letzten Schuhfabriken in England, musste aber 1989 ebenfalls aufgeben und die Produktion einstellen.
Zurück blieb der Stiefelmacher Mike Sheehan, der praktisch in der Industrie aufgewachsen war, die nun so gut wie ausgestorben war. Das gab ihm eine Idee, und diese Idee war die Altberg-Stiefelfabrik. Die Leute hielten ihn für verrückt und meinten, dass die traditionellen Fabriken und die pragmatische Produktion der Vergangenheit angehörten. Aber Mike Sheehan kannte nichts anderes als Schuh- und Stiefelmacherei. Die ersten fünf Jahre waren hart. Sie hatten kein Geld, keine Aufträge und keine Ahnung, wie man ein Geschäft führt. Doch die harte Arbeit begann langsam Früchte zu tragen, und im Laufe der 1990er Jahre wurden die Aufträge häufiger, und sie begannen sogar, Wartelisten für ihre beliebtesten Modelle zu haben.
Im Jahr 2001 erhielt Mike Sheehan die Möglichkeit, eine weitere Fabrik zu eröffnen. Diesmal in Italien. Die Italiener schätzten immer noch das gute Handwerk, und Schuh- und Stiefelmacher florierten in der Gegend, in der sich Mike Sheehans neue Fabrik befand. Hier konnte er alle notwendigen Materialien lokal beziehen. Die neue Fabrik ermöglichte es Mike Sheehan auch, mit der Produktion einer neuen Kollektion unter anderem von Militär- und Polizeistiefeln zu beginnen. Altberg stellt seit damals Stiefel für das britische Militär und die Polizei her. Altberg hat auch Stiefel für das dänische Militär sowie viele andere Länder geliefert.
Bis heute kann man Mike Sheehan noch in seinen Fabriken sowohl in England als auch in Italien finden, wo er mit seiner fantastischen Stiefelmacherei beschäftigt ist.
Wie ein Altberg-Stiefel entsteht
Heutzutage verwenden die meisten Stiefelhersteller Computerprogramme, Laser und andere moderne Maschinen sowohl für das Design als auch für die Produktion von Stiefeln. Bei Altberg ist das jedoch anders. Mike Sheehan lernte sein Handwerk seinerzeit nach traditionellen Methoden, und an diesen Methoden hält er fest. Tatsächlich ist eines der Lehrbücher, das Mike Sheehan immer noch nützlich findet, bereits im Jahr 1917 geschrieben worden.
Der erste Schritt bei der Entstehung eines Altberg-Stiefels ist natürlich das Design selbst. Mike Sheehan zeichnet seine Stiefeldesigns von Hand mit Stift und Papier. Jeder einzelne Teil des Stiefels wird gezeichnet und in Sektionen ausgeschnitten, und diese Sektionen werden anschließend als Formen für die Leder- oder Textilteile des Stiefels verwendet. Prototypen werden nach den Formen ausgeschnitten und immer wieder angepasst, bis der Stiefelmacher mit den Größen der verschiedenen Sektionen vollkommen zufrieden ist. Nun hat der Stiefelmacher eine fertige Größe des gesamten neuen Stiefels, und diese Version muss nur noch auf alle anderen Größen übertragen werden. Der Prozess der Größenanpassung erfolgt genau so, wie Mike Sheehan es von William Shepherd in der alten Richmond-Schuhfabrik gelernt hat. Ebenso verwenden sie bei Altberg ein altmodisches „Klicker“-Messer, um alle Prototypen aus dem Leder auszuschneiden.
Sobald alle Größen fertig sind, müssen Stahlmesser für die eigentliche Produktion des neuen Stiefels hergestellt werden. Die Stahlmesser werden anstelle des alten „Klickers“ verwendet, um größere Mengen an Stiefeln zu produzieren. Die Stahlmesser werden verwendet, um die verschiedenen Abschnitte auszuschneiden, daher müssen sie an die neuen Formen in den verschiedenen Größen angepasst werden. Es dauert normalerweise zwischen 3 und 6 Monaten, um bereit zu sein, mit der Produktion eines neuen Stiefelmodells bei Altberg zu beginnen. Im Vergleich zur modernen, digitalisierten Stiefelproduktion, die nur ein paar Tage zur Vorbereitung benötigt, ist das also ein ziemlich langsamer Prozess. Es sind jedoch diese Methoden, die Mike Sheenan immer verwendet hat und die das gute, traditionelle Handwerk bei Altberg auszeichnen.
Nachdem die Leder- oder Textilabschnitte zugeschnitten sind, müssen sie für das Nähen vorbereitet werden. Die Kanten der Abschnitte werden beschnitten, und oft wird eine verstärkende Textilschicht auf die Rückseite der Lederabschnitte gebügelt. Diese Prozesse werden ebenfalls von Hand und mit traditionellem Werkzeug durchgeführt. Wenn die Abschnitte bereit zum Zusammennähen sind, geschieht dies ebenfalls von Hand an den klassischen Nähmaschinen. Zum Schluss wird der gesamte Stiefel gedämpft, geformt und an der Sohle befestigt. Dies sind detaillierte Prozesse, die alle an derselben Art von hydraulischen Maschinen stattfinden, die Mike Sheenan zum ersten Mal sah, als er die alte Richmond-Schuhfabrik betrat.
Die vielen manuellen Prozesse, die ein Altberg-Stiefel durchlaufen muss, können umständlich erscheinen. Aber es ist das traditionelle Handwerk, das Altberg mit einer sonst vergangenen Ära verbindet.
Ein Stiefel, den du nie wieder missen möchtest
Wenn Sie Stiefel für lange Wanderungen, Outdoor-Aktivitäten, die Jagd oder einfach für den Alltag benötigen, ist ein Altberg-Stiefel immer eine gute Wahl. Die meisten Altberg-Stiefelmodelle sind aus wasserabweisendem Leder, Wildleder oder Textil gefertigt, verfügen über ein wasserdichtes und atmungsaktives Futter, eine formgepresste Zwischensohle für jede einzelne Größe für bestmöglichen Halt, eine stoßdämpfende Außensohle mit hoher Verdreh- und Biegefestigkeit, und alle Modelle sind sowohl in Standard- als auch in Spezialgrößen erhältlich. Alle Altberg-Stiefel sind also darauf ausgelegt, maximale Atmungsaktivität, Flexibilität und Komfort zu bieten.
Altberg-Stiefel sind für den professionellen Gebrauch konzipiert. Es sind robuste Stiefel, die Sie in jedem Gelände verwenden können und die daher auch sehr gut für den Outdoor-Einsatz und das Leben in der freien Natur geeignet sind. Bei Survivalstore haben wir sowohl die robusten Kampfstiefel, die für das dänische Militär entwickelt wurden. Es sind Stiefel, die Sie für ALLES verwenden können und mit denen Sie das ganze Jahr über sicher warm und trocken bleiben. Wir haben auch leichtere Modelle und sogenannte Wüstenstiefel, die das ganze Jahr über getragen werden können, aber besonders ideal für die Sommermonate hierzulande sind. Sie haben nicht ganz so viele Eigenschaften wie die Kampfstiefel, sind aber dennoch professionelle Stiefel von äußerst hoher Qualität und vielleicht die leichtesten Stiefel, die Sie überhaupt finden können. Diese Arten von Stiefelmodellen haben einen hohen Schaft, der so gestaltet ist, dass er optimalen Halt um die Knöchel und das Bein bietet. Unsere Auswahl an Altberg-Stiefeln sind Stiefel, die sich zum Beispiel für Marschieren/Trekking und Wanderungen eignen, aber Sie können sie auch im Alltag tragen. Eines können wir mit Sicherheit garantieren: Wenn Sie sich für ein Paar Stiefel von Altberg entscheiden, werden Sie nie wieder ohne sie auskommen!
Pflege deiner Altberg-Stiefel
Du kannst die Lebensdauer deiner Altberg-Stiefel verlängern, indem du gut auf sie achtest. Besonders Leder neigt dazu, mit der Zeit hart zu werden und zu reißen. Das liegt an dem ständigen Zyklus von Nasswerden und Trocknen, immer wieder. Regelmäßige Anwendung von Lederfett kann helfen, diesen Prozess hinauszuzögern und hält das Leder länger weich.
Ein paar gute Faustregeln sind, deine Altberg-Stiefel niemals schnell zu trocknen, sondern sie immer langsam an einem kühlen Ort im Schatten trocknen zu lassen. Trockne sie also nicht in einem zu warmen Raum und lasse sie niemals in der Sonne stehen. Verwende auch niemals Heizgeräte oder Ähnliches, um deine Altberg-Stiefel zwangsweise zu trocknen. Ein weiterer guter Tipp ist, Lederfett zu verwenden, während der Stiefel noch feucht ist.
Denken Sie immer daran, Ihre Altberg-Stiefel zu imprägnieren, egal aus welchem Material sie gefertigt sind. Denken Sie auch an ein paar gute Socken, dann sind Sie bereit, die dänische Landschaft zu Fuß zu erkunden.