Bushcraft » Sådan Improvisere du en tandbørste i vildmarken!

Zahnbürsten in der Natur - Persönliche Hygiene

Ich habe manchmal erlebt, dass Leute sich nicht die Zähne putzen, wenn sie in der Natur unterwegs sind. Egal, ob die Zahnbürste zu Hause vergessen wurde oder ob man sie absichtlich nicht mitgenommen hat, es gibt keine gültige Entschuldigung für mangelnde Mundhygiene.

Hinweis: Indem Sie >> hier klicken << erhalten Sie direkt eine Benachrichtigung, wenn es das nächste Mal coole Anleitungen im Blog gibt.

Du kannst eine Zahnbürste improvisieren

Der Mensch kennt das Zähneputzen seit 3000 v. Chr., aber die Zahnbürste mit Nylonborsten, wie wir sie heute kennen, wurde erst 1938 erfunden.

In der Natur musst du deshalb in der Zeit zurückgehen und das verwenden, was damals funktionierte, nämlich einen Stock!
Persönlich habe ich gute Erfahrungen mit dünnen Stäbchen von Birkenbäumen, da das Holz nicht giftig ist und der Saft tatsächlich getrunken werden kann (und zudem gesund ist und gut schmeckt).

So geht's

Entferne die Rinde und kaue dann den Stab weich. Die Holzfasern müssen vorsichtig mit den Zähnen und deinem Speichel aufgeweicht werden. Das dient dazu, Splitter zu vermeiden, die in dein Zahnfleisch, deine Zunge oder deine Wange gelangen könnten. Es dauert eine Weile und du musst geduldig sein. Sei darauf eingestellt, dass du anfangs viele Holzsplitter ausspucken wirst. Nach einiger Zeit hört die "Bürste" auf, weitere Splitter zu verlieren, und du kannst sie dann benutzen. Am Anfang putze ich meine Zähne, genau wie beim Streichen von Brettern. Dabei zieht man den Pinsel über das Brett. Man schiebt einen Pinsel nicht, sondern zieht ihn. Das trägt wiederum dazu bei, die Chance auf feststeckende Splitter zu minimieren. Nach einiger Zeit kann ich dann anfangen, etwas kräftiger zu schrubben, als wäre es eine normale Zahnbürste.

Spülen Sie anschließend immer gründlich den Mund aus.

Haftungsausschluss

Improvisierte Zahnbürsten dürfen nur in Notfällen verwendet werden und du probierst die Technik auf eigene Verantwortung aus. Es ist nicht ungefährlich und du solltest ein gutes Gespür für die Situation haben. Alle Tipps und Tricks, die auf dieser Seite gegeben werden, sind ausschließlich private Gedanken, Überlegungen und persönlich erprobte Techniken. Nur weil es bei mir gut funktioniert, muss das nicht für dich gelten. Wie die Amerikaner zu sagen pflegen: "Don't try this at home".

Ps. Du kannst direkt benachrichtigt werden, wenn es das nächste Mal Neuigkeiten auf dem Blog gibt?

Das Einzige, was du tun musst, ist, hier zu klicken, dann erscheint ein Anmeldefenster :) Außerdem erhältst du einen Rabattcode, der dir 100 Kronen Rabatt auf deine erste Bestellung über 699 Kronen gewährt. Es gibt viele Vorteile beim Newsletter!