Bålpande - derfor bør du have den i dit sortiment af båludstyr

Eine Feuerschale ist ein fantastisches Stück Lagerfeuer-Ausrüstung. Die Möglichkeiten sind zahlreich und weit mehr, als man zunächst denkt. Persönlich habe ich meine Feuerschale immer dabei. Zugegeben, sie wiegt etwas mehr, aber das zusätzliche Gewicht ist definitiv wert. 

  • Speck zum Frühstück und Würstchen.
    Danach kannst du mit dem Bratfett ganz einfach...
  • Rühreier auf deiner Feuerschale zubereiten.
  • Biksemad, wenn du Fleischreste vom Vorabend hast.

Und die Möglichkeiten sind viel zahlreicher.

🔥 » KLICK HIER - Sieh dir die besten Bålpander für dich an « 🔥

Wie pflegt man eine Feuerschale zu Hause?

Kaufst du eine Petromax sp24, 28 oder sp32 (die Zahl gibt den Durchmesser deiner neuen Feuerschale am Boden an), dann lautet meine Empfehlung wie folgt.

Beim allerersten Gebrauch der Pfanne wäschst du sie gründlich mit Spülmittel und einem Topfschwamm. Wasche sie in warmem Wasser, damit sie schnell trocknet.

Anschließend nimmst du etwas Olivenöl auf ein Stück Küchenrolle und trägst es in einer dünnen Schicht auf die Feuerschale auf. Danach ist sie einsatzbereit.

So vermeidest du es, dir die Finger zu verbrennen
(nur allgemein über das Kochen am Lagerfeuer)

In meinem Auto liegen immer zwei Paar Feuerschutzhandschuhe. Ich möchte nicht riskieren, sie zu vergessen, wenn ich das Haus verlasse. Ein gutes Paar Feuerschutzhandschuhe macht es so viel einfacher, die heißen Dinge im und um das Feuer herum zu handhaben.

Und sie können direkt » HIER « oder durch Klicken auf das Bild gekauft werden.

Feuerhandschuhe für Feuerschale

Ich bin jetzt ganz dabei – wie sieht es aus mit der Reinigung seiner Feuerschale, wenn man unterwegs ist?

Persönlich koche ich die Pfanne immer mit etwas Wasser aus, wenn ich sie benutzt habe. Bin ich am Strand, verwende ich etwas Meerwasser. Ansonsten einfach Wasser aus einem Bach oder meiner Wasserflasche. Wenn das Wasser gekocht hat, nehme ich eine Grasbüschel und wische die Pfanne ab. Meistens kann man so den Großteil entfernen.

Wenn man draußen ist, sollte man nicht zimperlich sein, und die Wärme vom Lagerfeuer wird die Bakterien schon abtöten. 7 - 9 - 13, ich bin auf einer Tour noch nicht krank geworden.

Wie vermeidet man, dass das Essen auf einer Feuerschale anbrennt?

Wie ein paar bekannte und prominente Herren immer betonen, sollte man "reichlich Butter" verwenden. Auf einem Wochenendausflug in den Wald kann man vorteilhaft eine gute Packung Butter mitnehmen und eventuell auch etwas Öl in einer Flasche.

Wenn man Speck oder anderes fetthaltiges Essen darauf legt, reicht das oft aus, damit andere Dinge nicht so stark anbrennen. Und wenn es doch passiert... betrachte es als "Umami".

Essen, das über offenem Feuer zubereitet wird, darf gerne danach schmecken, und man vermeidet es nie ganz, die Sachen ein wenig anzubrennen. Auch nicht in Töpfen oder auf dem Lagerfeuergitter. So ist das eben.

Okay - jetzt möchte ich gerne eine Feuerschale kaufen. Wie groß soll sie sein?

Wenn es nur für dich selbst ist, kannst du mit Vorteil den kleineren Petromax SP24 kaufen. Die 24 cm sind ausreichend groß für dich und einen Freund. Sie sind aus Schmiedeeisen gefertigt und daher von ernsthafter Qualität. Der "Preis" ist jedoch, dass sie auch etwas schwer sind, weshalb du nicht größer als unbedingt nötig wählen solltest. Der SP28 ist auch gut für zwei Personen, während der SP32 wirklich eine große Portion fassen kann.

Zugegeben: Ich habe mich entschieden, einen SP32 für mich selbst zu verwenden. Den kann ich sowohl für mich selbst nutzen, als auch wenn ich andere dabei habe + ich kann ihn für meinen Lagerfeuerkocher verwenden. Er passt nämlich wirklich gut auf die Oberseite davon.

Also stelle sicher, dass du alle Szenarien durchdenkst. Was brauchst du, wenn du dir eine Feuerschale kaufen möchtest?

Im Großen und Ganzen ist Lagerfeuer-Ausrüstung aus Gusseisen und Schmiedeeisen einfach genial zum Kochen. Wenn du Blut geleckt hast, dann schau dir die Ausrüstung von » Petromax genau hier «🔥 an.

Feuerschale von Petromax SP32