Bær Jagt i det danske efterår

Gehen Sie im dänischen Herbst auf Beerensuche

Obwohl der Sommer zu Ende geht, hat die Natur im Herbst noch viel zu bieten. Verschiedene Beeren können weiterhin gepflückt werden, was zu langen Spaziergängen und vollen Mägen einlädt – und wer möchte sich nicht gerne im Herbst bewegen, wenn die Blätter der Bäume ihre Farbe wechseln, der Wind kühler wird und man spürt, dass die Jahreszeiten in unserem dänischen Land wechseln?

So ein Ausflug bietet auch Anlass für warme Getränke, Kerzenlicht und jede Menge Decken, wenn man wieder zu Hause ankommt. Alle Outdoor-Enthusiasten wissen, dass diese Gemütlichkeit nur wirklich geschätzt wird, wenn man draußen an der frischen Luft gewesen ist, und es wird nur noch besser, wenn man selbst für die Erfrischungen gesorgt hat, indem man selbst gepflückte Beeren aus dem Wald mitgebracht hat.

Finde Beeren in der dänischen Natur

 

Beeren stärken deine Gesundheit

Beeren sind zwar sehr klein und man muss viele essen, bevor sie im Magen richtig füllen. Die kleinen Früchte sollten jedoch nicht unterschätzt werden! Viele von ihnen sind vollgepackt mit verschiedenen Vitaminen und helfen dem Körper daher auf vielfältige Weise. Der Körper ist auf Vitamine angewiesen, und sie sind genauso wichtig wie Proteine, Eisen, Kalzium und andere Mineralien.

Insbesondere sind viele Beeren reich an Vitamin C, das unbestreitbar dazu beiträgt, dein Immunsystem zu stärken – und wir alle können ein verbessertes Immunsystem gebrauchen, jetzt, wo wir langsam aber sicher dem dänischen Winter entgegensehen. Neben der Stärkung deines Immunsystems hilft das Vitamin C auch dabei, deine Zähne zu reinigen, aufgrund der Wirkung, die das Vitamin auf Bakterien hat.

Die positive Wirkung von Vitamin C hört hier nicht auf! Das Vitamin stärkt auch die körpereigene Produktion von Kollagen, dem Stoff im Körper, der unsere Haut jugendlich hält. Es gibt schlichtweg keinen Grund, im Herbst nicht auf Beerenjagd zu gehen!

Indem du deine Vitamine in Form von kleinen Früchten aus der Natur zu dir nimmst, die zudem biologisch sind, kannst du gleichzeitig den Gebrauch von Vitaminpillen und anderen Nahrungsergänzungsmitteln reduzieren, da diese verarbeitete Produkte sind und daher selten so gut wie das richtige Produkt.


Finde dänische Beeren in der Natur

4 dänische Herbstbeeren

Besonders 4 Beerensorten haben in den Herbstmonaten in Dänemark Saison. Falls Sie sich unsicher sind, um welche Beeren es genau geht und wie lange sie gepflückt werden können, haben wir sie unten aufgelistet.

Brombeere: August bis Oktober

Die verzweigten und dornigen Brombeersträucher sind fast überall in den dänischen Wäldern zu finden, und wenn die Sträucher groß werden, können sie ein dichtes Dickicht bilden. Es kann daher schwierig sein, an die Beeren zu gelangen, aber lass dich nicht abschrecken – der süße Geschmack der Brombeeren ist die Mühe wert!

Die Brombeere enthält A, B, C, E und K-Vitamine. Neben den Vitaminen enthält die Beere auch Ballaststoffe und Mineralien wie Eisen und Zink. Diese Mineralien sind notwendig, da sie dem Körper helfen, Proteine und Fettsäuren zu verstoffwechseln.

Tyttebær: August bis Oktober

Viele glauben vielleicht, dass die Preiselbeere nur in Schweden vorkommt, da wir alle die Beere mit der Beilage zu den traditionellen schwedischen Köttbullar verbinden – aber denken Sie noch einmal nach! Preiselbeeren wachsen genauso üppig in der dänischen Natur und können problemlos gegessen werden, ohne vorher als Beilage zu Köttbullar zubereitet zu werden.

Die Preiselbeere enthält A-, B- und C-Vitamine sowie viele verschiedene Mineralien. Bemerkenswert ist jedoch, dass die Preiselbeere auch reich an Omega-3-Fettsäuren ist, die wir auch in Fisch und Meeresfrüchten finden. Omega-3 lindert sowohl Krankheiten als auch Entzündungen im Körper und ist daher essenziell.

Himbeere: Juli bis September

Du kannst diese rötlichen Beeren in lichten Wäldern und Waldlichtungen finden, wo die Büsche bis zu 150 Meter hoch wachsen können! Wusstest du, dass die Himbeere nach dem weiblichen Rothirsch benannt ist, der auch "Hind" genannt wird? Die Hirsche lieben nämlich die kleinen roten Beeren, also sei nicht schockiert, wenn dein gewöhnlicher Himbeerstrauch von den örtlichen Hirschen bis auf die Wurzeln abgefressen wurde.

Himbeere enthält E- und C-Vitamine sowie Antioxidantien, die nicht nur dein Immunsystem stärken, sondern auch deine Haut und deine roten Blutkörperchen.

Blaubeeren: Juli bis September

Wusstest du, dass in Dänemark Blaubeeren am häufigsten in Jütland vorkommen? Finde sie sowohl im Wald als auch auf der Heide! Die Beeren sind klein, rund und voller lila Saft, der an den Händen und im Mund spritzt, wenn sie perfekt gereift sind. Fürchte dich nicht, deine Zähne werden wieder weiß!

Die Blaubeere enthält A, B, C und E-Vitamin. Darüber hinaus ist die Heidelbeere auch prall gefüllt mit Anthocyanen, einem Stoff, der stark entzündungshemmend wirkt und gleichzeitig ein Antioxidans ist. Dieser Stoff stärkt das Sehvermögen und schützt nicht zuletzt vor Demenz und Alzheimer!

... Also an alle Beerenliebhaber und Outdoor-Enthusiasten: Viel Glück bei der Beerensuche!