Rezept für Wildnisküche - Fisch über dem Lagerfeuer
Wenn du den Fisch selbst fangen oder ihn vom Händler mitbringen möchtest, ist es immer schön, eine gute Mahlzeit in der Natur zu genießen!
Das Lagerfeuer ist ideal, um eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen, und es bildet immer die Grundlage dafür, sich näherzukommen, egal ob du Familie, Freunde oder deinen Partner mit auf Tour nimmst – und warum nicht die Gelegenheit nutzen und eine leckere Mahlzeit aus Wildnisküche zubereiten?
Fisch ist lecker und gesund, und es ist eines der Lebensmittel, die du selbst in der Natur beschaffen kannst, wenn du angeln gehst. Gleichzeitig gibt es so viele andere leckere Zutaten in der Natur, die du zubereiten und als Beilage zu deinem Fisch verwenden kannst.
Fisch als Wildniskost
Ob Sie es klassisch mögen oder etwas Herausfordernderes bevorzugen; wir haben zwei Rezepte für Sie gefunden, die daran interessiert sind, Wildnisküche mit Herbstfischen zuzubereiten. Wenn Sie nicht angeln möchten, sondern den Fisch lieber aus der Kühltheke im Supermarkt mitbringen, können Sie problemlos Schollen oder andere Fische verwenden. Viel Vergnügen!
Gegrillter Barsch über dem Lagerfeuer
Die meisten von uns kennen den klassischen gebratenen Schollen, bei dem der Fisch in Mehl gewendet und in der Pfanne mit Butter oder Ähnlichem gebraten wird – aber hast du schon einmal das Gericht mit Barsch statt Scholle probiert? Das klassische Gericht wird mindestens genauso lecker, wenn du frischen Barsch verwendest, der im Herbst der am häufigsten gefangene Fisch in dänischen Seen ist.
1. Mischen Sie 1 dl Mehl mit Salz und Pfeffer für ca. 1 kg Barschfilets
2. Waschen Sie die Barschfilets und tupfen Sie sie vorsichtig mit Küchenpapier trocken
3. Wälze die Filets in der Mehlmischung
4. Erhitzen Sie die Butter in der Pfanne und seien Sie nicht sparsam damit, während des Bratens zusätzlich Butter hinzuzufügen.
das Braten
5. Wenn die Butter goldgelb ist, werden die Barschfilets aufgelegt 6. Die Filets werden ca. 4 Minuten auf jeder Seite gebraten
Man muss die Barschfilets natürlich nicht in Mehl wenden, bevor man sie brät. Der Fisch schmeckt genauso lecker, wenn er ganz neutral gebraten wird. Wenn du nach einer anderen Variante für dein gebratenes Barschfilet suchst, kannst du es auch mit etwas Brunnenkresse oder Bärlauch braten, das sind Kräuter, die du auf dem Waldboden finden kannst.
Kabeljausuppe
Kabeljau ist einer der meistgesehenen Fänge im Herbst in Küstennähe, was Anlass gibt, eine richtige Herbstsuppe zuzubereiten. Eine echte Wildnissuppe basiert natürlich auf einer selbstgemachten Wildniskraftbrühe. Nachdem du den Fisch gereinigt und das Fleisch entfernt hast, koche die Reste wie Kopf und Gräten mit Zwiebeln, Knoblauch, Lauch, Sellerie, Pfefferkörnern und frischem Thymian oder anderen Gewürzen. Wenn du nur Lebensmittel aus dem Wald verwenden möchtest, kannst du stattdessen deine Brühe mit wildem Knoblauch, Brunnenkresse, spanischem Kerbel und anderen wilden Kräutern kochen. Du kannst diese Brühe natürlich auch einfach als Suppe für sich allein essen, indem du nur das Fischfleisch hinzufügst, oder du kannst die Flüssigkeit abgießen und sie im unten beschriebenen Rezept für Kabeljausuppe verwenden.
1. Braten Sie einen geschnittenen Lauch, eine fein gehackte Zwiebel, 2 gehackte Knoblauchzehen, 2 Karotten und eine Paprikaschote im Topf an
2. Fügen Sie 6 dl Ihrer selbstgemachten Fischbrühe hinzu und lassen Sie sie aufkochen
3. Geben Sie dann einen Esslöffel Butter, 2 dl Sahne und das Fischfleisch hinzu. Lassen Sie es 5 Minuten köcheln.
4. Zum Schluss frischen Dill, Salz, Pfeffer, den Saft einer einzelnen Zitrone hinzufügen und gerne ergänzen
mit einer Prise geriebener Zitronenschale für zusätzlichen Zitrusgeschmack