hjemmelavet ildstarter guide

Selbstgemachtes Zündmaterial / Feueranzünder

In diesem einfachen Leitfaden lernst du, wie du mit 2 einfachen Methoden selbstgemachtes Zündmaterial / Feueranzünder / Anzündhilfen herstellst. So bist du sicher, dass du immer Zündmaterial zur Hand hast, wenn du draußen in der Natur bist.

Es gibt unglaublich viele Arten von Feuerstartern auf dem Markt.

Verschiedene Zündblöcke für Grill und Kaminöfen, Blitzanzünder, Spiritustabletten, vorbereitetes Fatwood, Zündschnur (spezielles Paracord) und andere survival-orientierte Produkte.

Sie sind einfach direkt aus der Packung zu verwenden, die meisten funktionieren ziemlich unauffällig, aber der Nachteil bei dieser Art von Feuerstartern kann sein, dass sie ziemlich teuer sind.


Hier ist ein kleiner Leitfaden mit zwei verschiedenen Methoden, wie du auf einfache Weise deine eigenen guten Firestarters herstellen kannst.


Warum überhaupt einen Feuerstarter verwenden?

Kurz gesagt geht es darum, die Zeit zu verlängern, die du hast, um etwas Zündmaterial anzuzünden.

Bei mehreren "natürlichen" Materialien/Methoden kann es ein sehr kurzes Zeitfenster geben, um dein Feuer in Gang zu bringen. Das ist auch der Grund, warum einige dieser Materialien "Flashtinder" genannt werden. Du kannst also nicht nur mit ihnen Feuer entfachen, sie müssen in Verbindung mit anderen Materialien verwendet werden.

Ich brauche keine künstlichen Hilfsmittel, ich habe alles im Griff......!

Es kann sein, dass du denkst, du kannst natürliche Fangmaterialien aus deiner Umgebung verwenden. Das ist völlig richtig, und es funktioniert auch in den meisten Fällen. Die Natur kann uns alles geben, was wir in dieser Hinsicht brauchen.

Es gibt jedoch eine Reihe von Fällen, in denen künstliche Feueranzünder ihre Vorteile ausspielen können.

Hier folgen einige Beispiele:

Wenn du nicht besonders geübt in der Kunst des Feuermachens bist, ist es klug, Feuerstarter mitzubringen. Du kannst zuerst die primitiveren Methoden des Feuerstarters ausprobieren, und falls du damit nicht erfolgreich bist, hast du eine "künstlichere Methode" als Rückfalloption.

Was keineswegs eine Schande ist.

Jeder kann in Situationen geraten, die nicht denen ähneln, die er zuvor erlebt hat.

Besonders bei feuchtem Wetter kann es eine große Herausforderung sein, ein Feuer ohne Feueranzünder zu entfachen.

In Situationen, in denen es über einen längeren Zeitraum geregnet hat, kann es selbst für sehr erfahrene Personen eine große Herausforderung sein.

Vielleicht bist du "nur" in einem dänischen Wald. Du bist nicht in einer Überlebenssituation, aber deine Tour wird definitiv eine andere sein, ohne Licht, Wärme und Essen?

Eine Situation, die ernster sein könnte, wäre, wenn du verletzt worden bist.

Vielleicht hast du plötzlich nicht mehr die Fähigkeit, deinen Körper auf die gewohnte Weise zu benutzen? Vielleicht kannst du nicht mehr lange beide Arme benutzen, dann könnten diese vierstarter sicher zum Einsatz kommen.

Du könntest müde/erschöpft sein und schnell deine Aufgaben erledigen müssen. In solchen Situationen solltest du nicht an Reibungsbrand o. Ä. üben.

Vielleicht ist es dunkel und du hast kein Feuer/Brandmaterial? Wenn du an einem abgelegenen Ort bist, kann es fatale Folgen haben, wenn du im Dunkeln herumirrst, um nach dem zu suchen, was du brauchst.

Aus diesen einfachen Gründen können Anzündhilfen sowohl für den Geübten als auch für den Ungeübten eindeutig von Nutzen sein.


Wir werden uns zwei einfache Methoden ansehen, um selbstgemachte Feuerstarter herzustellen. Hier ist, was du brauchst:

Firestarter Methode Nr. 1: 

-Vatrondel, alternativ könnte Watteplatte sein. 

- Ein Eimer Vaseline. (kann in fast allen Kaufmannsläden, Supermärkten und Matas-Geschäften gekauft werden).

- und einen Behälter, um dein fertiges Fängmaterial aufzubewahren.

firestarter ildstarter hjemmelavet

Du musst einfach deinen Wattepad mit Vaseline bestreichen.

Trage es auf beiden Seiten auf, wenn das erledigt ist, ist dein Feuerstarter einsatzbereit.

Es ist natürlich möglich, zwei Rondellen wie ein Sandwich zusammenzulegen, mit Vaseline dazwischen – das funktioniert auch gut als Vierstarter.

Vatrondell mit Vaseline als Feuerstarter

Wie verwendet man die selbstgemachten Feuerstarter?

Sie kann z. B. mit einem Feuerzeug oder Feuerstahl entzündet werden. Denken Sie daran, Ihr übriges Brennmaterial im Voraus bereit zu haben. Verwenden Sie sie zusammen mit z. B. Fichtenzweigen oder z. B. Birkenrinde.

Teste sie, damit du sie kennst, bevor du sie eventuell brauchen könntest!

Achte auf die Brenndauer, sie kann je nach Dicke des Vlieses und der Menge an Vaseline etwas variieren. Mache gegebenenfalls einige Versuche, damit das Endergebnis für dich passt.

Legen Sie nun dieses frisch hergestellte Fangmaterial in einen Behälter, das kann eine alte Teedose, ein kleiner Plastikbehälter oder Ähnliches sein. Vielleicht sollten sie in einem kleinen Beutel liegen? So vermeiden Sie das schlimmste Kleckern.

Wenn Sie Glaswolle verwenden, können Sie vorteilhaft einige Kugeln aus Watte rollen, in die Vaseline eingemischt ist.

Bei beiden Methoden kann es notwendig sein, das Wattepad ein wenig aufzulockern, wenn es eingeschaltet werden soll!

Firestarter Methode Nr. 2:

-Du skal bruge en gammel Kasserolle. (kann danach nicht mehr zum Kochen verwendet werden)!

-Einige Kerzen oder Teelichter.

-Vatrondellen oder Plattenvatte.

selbstgemachter Feuerstarter Leitfaden Bushcraft

Legen Sie nun die Sternanis in den Kochtopf und stellen Sie ihn auf den Herd. Langsam erhitzen. 


Achten Sie darauf, das Stearin nicht zu überhitzen! !!

Behalte das Projekt die ganze Zeit im Auge, geh nicht davon weg! !! 


Achten Sie darauf, dass Kinder und Haustiere nicht in die Nähe des Topfes kommen! !!

ildstarter hausgemachtes Zündmaterial

Entfernen Sie nun gegebenenfalls Dochte und Metallboden aus dem flüssigen Stearin.

Tauchen Sie nun die Wachsseite in das Stearin, vermeiden Sie es, die gesamte Seite einzutauchen. Die Hälfte oder etwas mehr passt genau. Auf diese Weise kann der unbedeckte Teil einen Funken oder eine Flamme auffangen!

Wenn der gesamte Kreisverkehr bedeckt ist, kann es schwieriger sein, Zündfunkenmethoden zum Funktionieren zu bringen!

Wenn Sie diesen Zunder ausschließlich in Verbindung mit einem Feuerzeug verwenden möchten, kann es von Vorteil sein, das gesamte Wattepad einzutauchen.

Dadurch wird es wasserresistent, es kann tatsächlich wieder eingeschaltet werden, nachdem es unter Wasser getaucht wurde!

Du musst den Block knicken und nach dem Abschütteln des Wassers ein Stück "flossen".

Legen Sie die Teigstücke auf eine saugfähige Unterlage und lassen Sie sie abkühlen.

-So hast du eine andere Art von Feuerstarter gemacht.

Feueranzünder selbstgemacht

Wie bei der Vaseline-Methode wird empfohlen, dass du einen Feuerstarter testest, bevor du ihn in einer "Live-Situation" benötigst.

Feuerstarter
Feuer im Feueranzünder
Feueranzünder
Feuerstarter

Es gab zwei einfache Möglichkeiten, selbstgemachtes Zündmaterial / Feuerstarter herzustellen.


Viel Spaß :o)

selbstgemachte Feuerstarter

Wenn du die selbstgemachten Firestarters nicht selbst herstellen möchtest, findest du hier einige andere Methoden, um Feuer zu machen, wenn du draußen unterwegs bist.