
Flåtbid - Kaufen Sie hier Schutz gegen Zecken!
2 Produkte
Zeigt 1 - 2 von 2 Produkten
Zecken & Zeckenbisse
Alle hadern an Zecken und der Gedanke, an Borreliose oder dem noch gefährlicheren FSME-Virus zu erkranken. Wir haben die Ausrüstung für Sie bereit, damit Sie Zeckenbisse vermeiden oder helfen können, wenn Sie von einer Zecke gebissen wurden. Werfen Sie einen Blick auf unser Sortiment und kaufen Sie Schutz, bevor es zu spät ist.
Viele Dänen verbringen den Sommer damit, in der dänischen Natur auf kürzeren oder längeren Touren unterwegs zu sein. Die Fauna Dänemarks ist voller schöner offener Wiesen, alter Wälder und hügeliger Landschaften. Zum Glück für uns, die wir die dänische Natur gerne nutzen, gibt es nicht viele Tiere, vor denen wir Angst haben müssen. In der Praxis gibt es fast keine, mit Ausnahme von Zecken.
Aber ein bisschen gibt es sie doch. Die kleine Milbe, die Zecke, beißt sich jeden Sommer bei vielen Dänen fest. Und wenn du Pech hast, kannst du mit Bakterien oder Viren infiziert werden, die durch einen Zeckenbiss übertragen werden. Es ist nicht lebensbedrohlich, kann aber eine sehr harte und unangenehme Erfahrung sein. Deshalb ist es wichtig, dass du Vorsichtsmaßnahmen gegen die Zecke triffst.
Im Folgenden können Sie viel mehr über Zecken, Holzböcke, wie man eine Zecke entfernt, was gefährlich sein kann und wie Sie vermeiden können, gebissen zu werden, lesen.
Wissenswertes über Zeckenbisse:
- Bei 98 % der Zeckenbisse gibt es keine Infektion oder Übertragung von Krankheiten
- Um gefährlich zu werden, ist es normalerweise erforderlich, dass die Zecke länger als 24 Stunden auf der Haut sitzt.
- Bei einer Infektion tritt meist ein Ausschlag um den Zeckenbiss auf, typischerweise 1-2 Wochen nach dem Biss
Flåt oder Zecke – Kennst du den Unterschied?
Viele verwechseln und setzen die Zecke mit der Flöhe gleich, ohne es zu wissen. Dabei gibt es tatsächlich einen großen Unterschied. So groß, dass es sich um zwei völlig verschiedene Tierarten handelt.
Was ist eine Zecke?
Die Zecke ist eine Milbe, die zur Gruppe der Spinnentiere gehört, zu der auch Spinnen zählen. Die Waldzecke, die bei weitem die häufigste in Dänemark ist, ist sehr klein, nur wenige Millimeter lang. Sie ist ein Blutsauger, der sich festbeißt und Blut von z.B. Menschen saugt. Während sie Blut saugt, wächst der Körper der Zecke und wird erbsenförmig, und kann über einen Zentimeter lang werden. Die Zecke saugt Blut von ihrem Wirt, um Energie zur Produktion von Eiern zu erhalten. In seltenen Fällen kann die Zecke Krankheiten auf ihr Wirtstier übertragen. Die am weitesten verbreitete zeckenübertragene Krankheit in Dänemark ist Borreliose, die durch das Bakterium Borrelia verursacht wird, und diese Art von Zeckenbiss möchte man am liebsten vermeiden!
Zecken kommen hauptsächlich in feuchten Umgebungen und in Gebieten mit vielen größeren Wirtstieren wie z.B. Hirschen vor. In Gebieten mit sandigerem Boden und trockeneren Umgebungen, in denen der Boden im Sommer austrocknen kann, besteht die Gefahr, dass die Zecken sterben. Deshalb halten sie sich in feuchteren Gebieten auf. Sie befinden sich oft im hohen Gras und in kleineren Büschen.
Was ist eine Zecke?
Eine Zecke ist im Gegensatz zur Schildlaus ein Insekt mit sechs Beinen. Es gibt knapp 500 verschiedene Arten von Zecken, die bis auf eine Ausnahme pflanzenfressend sind oder sich von anderen Insekten ernähren. Die Bettwanze, die ebenfalls eine Zecke ist, saugt Blut. Einige Zeckenarten können stechen, aber im Allgemeinen ist die Zecke für Menschen ungefährlich.
Du hast einen Zeckenbiss – was tust du?
Eine Zecke ist erst gefährlich, wenn sie beißt. Das Gefährliche an einem Zeckenbiss ist, dass Bakterien oder Viren auf den Menschen übertragen werden können, was zu verschiedenen Krankheiten führen kann. Über die möglichen Folgeerkrankungen eines Zeckenbisses können Sie weiter unten im Artikel mehr lesen.
Obs. Es wird angenommen, dass nur 2 % der Zeckenbisse zu Krankheiten führen.
So sollten Sie vorgehen, wenn Sie einen Zeckenbiss bekommen haben:
- Das Wichtigste ist, die Zecke so schnell wie möglich zu entfernen. Je schneller du die Zecke entfernen kannst, desto geringer ist das Risiko, von der Zecke mit einer Krankheit infiziert zu werden.
"Wie man" eine Zecke entfernt:
- Nehmen Sie die Pinzette oder Zange zur Hand. Die Nägel können auch verwendet werden
- Die Blase soll direkt herausgezogen oder aus der Haut herausgedreht werden
- Es macht nichts, wenn Reste der Zecke im Zeckenbiss zurückbleiben. Das Verbleibende kann keine Infektion verursachen und fällt innerhalb weniger Tage heraus.
Mythbuster: Du solltest keine alten Hausmittel anwenden, bei denen die Zecke mit Fett, Butter, Öl, Vaseline oder Ähnlichem eingerieben wird, um sie zum Loslassen zu bringen. Hauptsächlich, weil dies die Entfernung der Zecke verzögert, was das Risiko einer Krankheitsübertragung erhöht.
- In der nachfolgenden Zeit ist es wichtig, den Bereich um einen Zeckenbiss im Auge zu behalten. Wenn Sie infiziert wurden, tritt typischerweise ein Ausschlag um den Biss herum auf. Der Ausschlag zeigt sich oft 1-2 Wochen nach einem Zeckenbiss. Der Ausschlag breitet sich ringförmig aus und ist leicht erkennbar.
- Wenn Sie einen Ausschlag um einen Zeckenbiss bemerken, sollten Sie Ihren Hausarzt kontaktieren, der Ihnen ein Rezept für eine Antibiotikakur ausstellen wird, die die Infektion heilt.
Womit kannst du dich anstecken?
In den allermeisten Fällen, mehr als 98 %, ist ein Zeckenbiss für Sie nicht gefährlich, und es werden keine Krankheitserreger von der Zecke auf Sie übertragen. Die Zecke muss in der Regel länger als 24 Stunden sitzen, damit eine Gefahr der Übertragung von Krankheiten besteht.
Borrelia (Borreliose)
Die bekannteste Krankheit nach einem Zeckenbiss ist unter dem Namen Borreliose bekannt. Es ist genauer zu sagen, dass das Borrelia-Bakterium (Borrelia burgdorferi) zur Krankheitserscheinung Borreliose führt. Die Krankheit kann sich in drei verschiedenen Stadien äußern. In allen Stadien kann sie mit Antibiotika behandelt werden.
- Die erste Phase ist ein charakteristischer, roter und ringförmiger Ausschlag um einen Zeckenbiss (von dem man nicht unbedingt weiß, dass man ihn hatte). Gleichzeitig mit dem Ausschlag treten meist Fieber, Müdigkeit und Gliederschmerzen auf.
Obs. 60-80 % aller, die mit dem Bakterium infiziert werden, bekommen einen Ausschlag, aber du kannst auch infiziert sein, ohne einen Ausschlag bekommen zu haben.
- Das zweite Stadium ist erreicht, wenn sich die Bakterien über den Blutkreislauf auf andere Organe ausgebreitet haben. Dies kann zu Schmerzen in Muskeln und Gelenken, Kopfschmerzen, allgemeinem Krankheitsgefühl und eingeschränkter Beweglichkeit führen.
- Das dritte Stadium zeigt sich erst Monate bis Jahre nach einer Infektion durch einen Zeckenbiss. Es kann zu Gelenkschmerzen, Stimmungsschwankungen, schlechtem Schlaf, Hautausschlag und Gedächtnisverlust führen.
Info: Borreliose ist auch als Lyme-Krankheit bekannt
Skovflåtencefalitis (TBE / durch Zecken übertragene Enzephalitis)
Der lange Name beschreibt einen Krankheitszustand, bei dem eine Infektion im Zentralnervensystem auftritt. Die Krankheit wird durch das TBE-Virus verursacht. Dieses Virus ist in Dänemark nicht besonders verbreitet, kommt aber auf Bornholm vor. Zecken werden Träger des Virus, indem sie Blut von einer infizierten Maus saugen, und können die Infektion anschließend auf Menschen übertragen. Es gibt keine spezifische Behandlung, da die Krankheit durch ein Virus verursacht wird. Die Behandlung besteht daher darin, schwere Schäden zu vermeiden. Eine Krankenhausaufnahme ist notwendig.
Vermeiden Sie eine Ansteckung
Die beste Methode, sowohl Borreliose als auch FSME zu vermeiden, besteht darin, sich nicht zu infizieren. Und die beste Methode, eine Infektion zu vermeiden, ist, Zeckenbisse zu vermeiden.
Im Folgenden wirst du eingeführt, wie du Zeckenbisse in der Natur am besten vermeidest.
Vor und während
- Bedecken Sie Haut und Körper mit langen Hosen, Pullover und Stiefeln. Wenn die Zecke nicht an die Haut gelangen kann, können Sie nicht gebissen werden.
- Verwenden Sie Zeckenspray auf Körper und Kleidung, um die Zecken zu vertreiben. Ein Zeckenspray wirkt, indem es die Haut beruhigt, sodass die Haut für die Zecke uninteressant wird.
Nach
- Untersuchen Sie den Körper auf Zeckenbisse. Es kann schwierig sein, einen Zeckenbiss zu erkennen, da die Zecke nur bis zu 1 mm lang sein kann. Denken Sie auch daran, Kinder zu überprüfen.
- Nimm ein Bad. Wenn möglich, kannst du anschließend ein Bad nehmen, um den ganzen Körper untersuchen zu können. Eine Zecke kann sich auf der Haut bewegen, bevor sie sich festbeißt.
- Überprüfen Sie Ihre Kleidung innen und außen auf Zecken, die sich an der Kleidung festgesetzt haben könnten und später beißen könnten. Zecken sind auf heller Kleidung am leichtesten zu erkennen.
Tipp: Haben Sie eventuell immer eine Pinzette oder Zange im Rucksack dabei, damit Sie eine Zecke so schnell wie möglich entfernen können.
Du kannst viel tun, um Zeckenbisse zu vermeiden, aber es gibt keine Methode, mit der du dir 100 % sicher sein kannst, keinen Zeckenbiss zu bekommen. Ein Zeckenspray und gute Kleidung sind eine wirksame Vorbeugung gegen Zeckenbisse und das Beste, was du tun kannst. Aber selbst wenn du deine Vorsichtsmaßnahmen getroffen hast, ist es wichtig, dich selbst und deine Kinder nach einem Ausflug in die Natur auf Zecken zu kontrollieren. Wenn du einen Zeckenbiss entdeckst, muss die Zecke so schnell wie möglich entfernt werden. Am besten mit einer Pinzette, aber auch die Finger funktionieren. Ziehe die Zecke gerade aus ihrem Biss heraus.