Hähnchen über dem Lagerfeuer, auch bekannt als Spießhuhn
Es gibt nichts Zauberhafteres als das Kochen über dem Lagerfeuer. Es gibt jedoch ein Gericht, das meiner Meinung nach viele andere Gerichte übertrifft, und das ist Hühnchen über dem Lagerfeuer. Ich nenne es meistens "Pip-auf-Stab", weil es einfach besser im Mund liegt und die Leute zum Lächeln bringt.
Wie macht man also Hühnchen über dem Lagerfeuer?
Das Vorgehen ist im Grunde ganz einfach, aber je nach Zeit und Lust kannst du die Komplexität erhöhen oder verringern. Du brauchst natürlich ein Hähnchen, und in diesem Beispiel wurde ein Exemplar von 1.200 Gramm gekauft. Außerdem musst du anfangen zu schneiden, hacken und schnippeln. Das Aufstellen selbst macht fast am meisten Spaß und ist gleichzeitig der Teil, der viel Kraft und Energie kostet. Iss etwas zu essen und snacke gut, während du dich mit dem Projekt beschäftigst. Auf diese Weise wird das Hähnchen über dem Lagerfeuer zu einer lustigen Aktivität, die auch deine grauen Zellen auf eine andere Weise anregt.
Andre læste også: So machst du hausgemachtes Beef Jerky
Hinweis: Von >> klicken Sie hier << du kannst beim nächsten Mal direkt benachrichtigt werden, wenn es coole Guides im Blog gibt.
Wie lange dauert es, einen Pip-på-pind zu machen?
Je größer sie ist, desto länger dauert es. Unser Hähnchen war in gut drei Stunden fertig und schmackhaft. Das hilft jedoch nicht viel, denn Wind und Wetter spielen eine große Rolle. Ebenso deine Fähigkeiten als Lagerfeuermeister, wie stark du das Feuer anfachst usw. Eigene Erfahrungen zeigen jedoch, dass es zwischen 3-4 Stunden dauert und dass man das Hähnchen alle fünfzehn Minuten wenden sollte.
Flammen oder Glut?
Egal was passiert, du bekommst Flammen, denn du machst ja ein Lagerfeuer....oder!? Die Glut ist auch gut, denn sie sorgt für eine konstante und gleichmäßigere Hitze. Sie sollte relativ stark sein. Die Flammen können aufflammen, wenn das Fett vom Hähnchen heruntertropft, und das ist kein Problem. Wenn du deine Hand unter das Hähnchen hältst, sollte es ziemlich schnell unangenehm werden. Ansonsten bekommt es nicht genug Hitze.
Konstruktionen für Hühnchen über dem Lagerfeuer
Um das eigentliche Rotisserie-Setup zu machen, benötigen Sie Folgendes
- Ein langer und relativ gerader Ast. Ca. 35-45 mm dick. Das ist der, an dem das Küken befestigt werden soll.
- Ein Y-förmiger Ast, der einen der beiden Halter bildet.
- Ein gerader und dicker Ast. Das ist der, den du auf dem Bild oben siehst.
1#. Es muss entrindet werden, und wenn du ein Messer hast, dessen Rückseite eine gerade Kante hat, kannst du die Rinde leicht abschaben. Der Grund, warum die Rinde entfernt werden muss, ist, dass das Holz unter der Rinde sauber ist. Das Hähnchen soll über den Ast hinausgehen, und wenn du einen Ast mit Rinde durchführst, bringst du viele Bakterien ins Hähnchen hinein.
LESEN SIE AUCH: Backen Sie leckeres Bannock-Brot am Lagerfeuer - sehen Sie hier die Anleitung
Die quadratische Form stellst du her, indem du mit deiner Klappsäge Einschnitte machst. Wir haben eine Bacho Laplander verwendet. Schneide 3 x 4 Schnitte und stemme dann mit deinem Messer mithilfe der "Baton"-Technik. Auf Youtube findest du viele Videos, die das demonstrieren. Alternativ schnitzt du dich zur quadratischen Form vor, aber das dauert eeeeewig!
2# Die Y-förmige Astspitze schleifst du an und schlägst sie in den Boden. Das ist der einfachste Teil des gesamten Setups. Die richtige Höhe hängt davon ab, wie groß dein Feuer sein soll. Unser horizontaler Ast war ca. 40 cm über dem Boden.
3#. Den geraden und dicken Ast spitzt du ebenfalls zu, genau wie den Y-förmigen. Bevor du anfängst, Einschnitte hineinzumachen, schlägst du ihn fest in den Boden. Danach sägst du zwei sich kreuzende Kreuze und zum Schluss zwei gerade Schnitte nach unten. Auf diese Weise erhältst du eine quadratische Form, bei der nur eine kleine Spitze am Boden nach oben zeigt.
Wenn das Hähnchen montiert werden soll, ist es wichtig, dass...
Du stellst sicher, dass sie nicht verrutscht. Es gibt viele verschiedene Tricks dafür, und die sichere Lösung ist, einen oder zwei Stifte hindurchzustecken. Die schusssichere Lösung ist, die Querstäbe VOLLSTÄNDIG hindurchzustecken, sowohl durch den dicken Ast als auch durch das Küken. Das haben wir gemacht, aber in vielen Fällen reicht auch weniger aus.
Hähnchen über dem Lagerfeuer ist fertig, wenn der Saft klar ist
Die gleichen Regeln wie zu Hause. Wenn beim Schneiden Blut austritt, ist das Tier nicht ganz tot und du riskierst Bauchschmerzen. Kaufe salmonellenfreies Geflügel und achte auf eine so gute Handhygiene wie möglich.
Wie immer gilt das A.S.F Prinzip = Allgemeiner gesunder Menschenverstand.
Bonusinformationen
Du musst das Tier nicht unbedingt würzen, aber Salz und Pfeffer haben noch niemandem geschadet. Das Feuer selbst trägt zu einem wunderbaren Geschmack bei. In der tiefen, stillen Ruhe des Waldes findest du oft viele Bärlauchblätter, und die schmecken auch gut! Pflücke Bärlauch am Waldboden und hacke ihn fein. Mische ihn mit Butter und steche die Mischung dann vorsichtig unter die Haut. Das ergibt eine leckere knusprige Haut und einen Knoblauchgeschmack, ohne den anschließenden schlechten Atem.
- Genießen Sie Ihr Essen
Möchten Sie benachrichtigt werden, wenn es neue Blogbeiträge gibt?
Ps. Du kannst beim nächsten Mal direkt benachrichtigt werden, wenn es Neuigkeiten auf dem Blog gibt?
Das Einzige, was du tun musst, ist hier zu klicken, dann erscheint ein Anmeldefenster :) Außerdem erhältst du einen Rabattcode, der dir 100 Kronen Rabatt auf deine erste Bestellung über 699 Kronen gewährt. Es gibt viele Vorteile beim Newsletter!
2 Kommentare
Survivalstore.dk
Alt andet end fyr og gran. Om du bruger eg, bøg, ask, birk betyder ikke det store. Bare hold dig fra nåletræerne. De kan nemlig godt give noget uønsket smag.
Michael
Hvilke træsort kan man bedst anvende til pinden, der går gennem kyllingen. Jeg tænker det skal være noget uden for meget harpiks.