Fatwood - Sådan finder du selv fatwood her i Danmark

Was ist Fatwood?

Fatwood ist Harz/Resin, gesättigtes Kiefernholz. 

Wir Outdoor-Menschen mögen es, weil es das Anzünden mit zum Beispiel einem Feuerstahl enorm erleichtert, es ist ein Naturmaterial, und natürlich auch, weil wir die Natur schätzen und es genießen, ihre Ressourcen nutzen zu dürfen.
Og hey - so ist es super einfach, Fatwood in Dänemark zu finden, lies einfach hier weiter!

Woher kommt das, und wo finde ich es?

Der Baum produziert Harz, um sich vor Pilzbefall, Krankheiten und Schäden zu schützen.
Solange das Harz im Baum ist, ist es dünnflüssig; erst wenn es mit Luft in Kontakt kommt, wird es dick, wie wir es oft kennen.
Der Baum sendet Harz zu exponierten Stellen im Holz, um sich selbst zu schützen.
Du findest es daher oft in großen Mengen in toten Ästen, in Baumstümpfen und Wurzeln abgestorbener Bäume.
Harz/Resin enthält pflanzliches Terpentin, was erklärt, warum Fatwood so gut zum Anzünden geeignet ist.

Fatwood_Denmark



Warum ist Fatwood so gut?

Fatwood hat den Vorteil, dass das Feuer darin enorm gut zündet, selbst bei nassem Wetter.
Wie gesagt, es handelt sich um Holz, das mit Harz/Resin gesättigt ist, und Harz enthält pflanzliches Terpentin, was bedeutet, dass du es nur mit Funken von deinem Feuerstahl zum Brennen bringen kannst. Dadurch kannst du leicht Feuer unter dem Lagerfeuer machen, selbst bei nassem Wetter.

Du kan finde ildstål i alle størrelser her

Ildstål der Überlebenskünstler Cuma Gear Fatwood


Wie ernte ich Fatwood?

Es ist eigentlich ziemlich einfach, dein eigenes Fatwood zu ernten, sobald du weißt, wonach du suchen musst. Du wirst es in so gut wie allen dänischen Kiefernwäldern finden.
Zunächst einmal sind es harzhaltige Bäume, in denen du dein Fatwood findest, das heißt Kiefern.
Es sei denn, du hast das Glück, einen komplett abgestorbenen Baum zu finden, kannst du leicht Fatwood finden, indem du nach toten Ästen suchst. 
Ich schaue unten am Stamm nach, wo ich oft Äste finde, die abgebrochen sind oder abgestorben sind, und in diesen "Stubben" gibt es viel Harz/Resin, und da hast du dein Fatwood.
Du kannst Fatwood an der Farbe und am Geruch erkennen.
Dieses Anzündholz wird rötlich erscheinen, etwas glänzend und nach Terpentin riechen.

Fatwood Danmark Høst


Grene
: Sägen oder hacken Sie den Ast ganz nah am Stamm ab, ohne den Rest des Baumes zu beschädigen. 
Du wirst typischerweise kein Fatwood im gesamten Ast finden, und die Konzentration wird am höchsten in dem Teil sein, der dem Stamm am nächsten war. 
Du kannst leicht erkennen, welcher Teil Fat Wood ist und welcher Teil normales Holz. Der Teil, der Fat Wood ist, wird rötlich in der Farbe und glänzender sein. Du kannst einfach sehen, dass das Holz mit Harz/Resin gesättigt ist.


Fatwood Danmark Ars Hultafors

Stubbe: Manchmal hat man das Glück, einen ganzen Baumstumpf von einer abgestorbenen Kiefer zu finden, hier gibt es oft jede Menge Fatwood zu ernten. Hol die Axt oder die Säge heraus, und dann kannst du dich und deine Freunde damit versorgen.
Egal, ob es sich um Äste oder Stümpfe handelt, wird es typischerweise kein Fatwood im gesamten Stück geben.

Wurzeln: Tatsächlich findest du hier die größte Konzentration von Fatwood, aber es ist auch der Teil, der am schwersten zugänglich ist.
Wenn du einen abgestorbenen Baum findest und dich traust (und die Erlaubnis dazu hast), kannst du mit deinem Feldspaten loslegen und die Wurzeln freilegen, dann hast du Zugang zu fantastischem Fatwood.

                         Fatwood Danmark Harpiks Axt Hultafors Fatwood Danmark Hultafors Axt

Wenn du dein Stück Holz mit Fatwood geerntet hast, geht es mit der Axt los.
Die Rinde entfernen und das Stück in kleinere Teile teilen.
Es gibt oft überhaupt kein Fatwood, und du wirst den Unterschied leicht erkennen können. 
Es ist nicht notwendig, aber ich schneide oder hacke normalerweise den Teil weg, der kein Fatwood ist, damit ich nur noch einen schönen Fatwood-Stab übrig habe, bereit zum Anzünden.
Ich bohre normalerweise ein kleines Loch an einem Ende meines Stücks und ziehe eine Schnur hindurch, so kann es mit meinem Feuerstahl zusammenhängen.


Wenig bewirkt viel

Du bruger dit fatwood når du skal tænde op. 
Beginnen Sie damit, etwas Fatwood mit Ihrem Messer oder Ihrer Axt abzukratzen.
Wenn du einen kleinen Haufen in der Größe einer großen Nuss hast, hast du genug.
Du musst das andere, was du für dein Lagerfeuer brauchst, vorher zusammenstellen.
Das bedeutet, dass es gut ist, ein paar trockene kleine Zweige, Blätter usw. zu haben, die das Feuer leicht fangen kann, damit du dein Lagerfeuer gut anzünden kannst.
Fatwood brennt wirklich gut, aber bei der kleinen Menge, die du brauchst, ist es wichtig, dass du etwas anderes bereit hast, an dem das Feuer fangen kann.

Mit einem Stück Fatwood von 10 - 15 cm hast du für viele Anzündungen gesorgt!
Also, wenn du Fatwood im Wald findest, was ich sicher bin, dass du tust, dann ernte einfach das, was du brauchst, damit der Nächste dieselbe Freude haben kann, die du gerade hattest.
Die Bäume produzieren ständig Vorräte für uns, also solange wir auf unsere Natur achten und die Dinge ihren Lauf nehmen lassen, wird es mehr als genug für uns alle geben.

Fatwood Ildstål der Überlebenskünstler Cuma GearAuf dem Bild hier kannst du deutlich sehen, dass nicht im gesamten Stück Fatwood enthalten ist und wie wenig es braucht, damit das Feuer entfacht.

Viel Spaß beim Ernten deines eigenen Fatwoods, ich bin sicher, dass du damit Erfolg haben wirst 🌲

Fatwood Danmark mach es selbst

Viele freundliche Grüße
Christentum.

christence@survivalstore.dk

Hast du noch weitere gute Tipps und Tricks?
Also schreib mir unbedingt, wir würden sehr gerne von dir hören 👍🏻

               Du kannst dir auch unser Video über das Ernten von Fatwood genau hier ansehen 😊