Har dine børn indekuller? - 13 ting du kan lave med dem i skoven

Es ist sehr unterschiedlich, ob Kinder weinen oder lachen, wenn sie in die Natur kommen. Wenn sie nicht darauf erzogen wurden, dass es ein natürlicher Teil des Lebens ist, können sie tatsächlich so reagieren wie das kleine Mädchen auf dem Bild hier.

Aber ich verspreche dir eines!

Frische Luft im Wald ist nicht gefährlich. In Wirklichkeit ist es eines der vorteilhaftesten Dinge für uns Menschen, hinauszugehen, wo wir von etwas Grün umgeben sind.

Und

Um nicht zu lügen, gibt es nichts Gemütlicheres und Entspannenderes, als vor dem "Det Store Indianer Tv" 📺🔥😃 zu sitzen und hineinzuschauen.

Aber wenn du einfach losgehst, ohne irgendwelche Aktivitäten, dann kann es passieren, dass du die Meldung bekommst: „Iiiiiiiiiih also.....wann gehen wir nach Hause!? » Mir ist kalt. Ich habe keine Lust mehr. Papa....MAMA.... Ihr seid doof! « 

Also, hier ist, was du tun musst. Du benutzt meine Liste möglicher Aktivitäten, um einen tollen Tag mit deinen Kindern zu verbringen

  1. 🔥Mach zusammen mit den Kindern ein Lagerfeuer. Wenn es etwas gibt, das Kinder wirklich mögen, dann ist es, ein Lagerfeuer zu machen. Alles, von dem Sammeln des Brennholzes bis hin zum Mithelfen beim Anzünden. Versucht zum Beispiel, verschiedene Anzündmaterialien zu finden. Findet NASSE Äste und zeigt deinem Kind, dass diese nicht brennen können. Sprecht ein wenig darüber. Findet dann trockene Blätter, kleine Äste, Birkenrinde (die brennt fantastisch) und probiert euch aus. Lasst das Anzünden des Feuers zu einem Spiel für sich werden!

  2.  🥞Mache eine gute Portion Pfannkuchenteig und nimm ihn mit. Vielleicht hast du eine Schüssel oder einen Behälter mit Deckel. Wenn nicht, kannst du eine große Limonadenflasche, die du gut reinigst, verwenden, um den Teig hineinzufüllen. Ich habe tatsächlich früher einen Blogbeitrag geschrieben, und zwar genau darüber, wie man Pfannkuchen über dem Lagerfeuer macht. Das kannst du hier lesen » HIER « und wenn du eine ordentliche Lagerfeuerpfanne zum Braten suchst, wie du im Blogbeitrag sehen kannst, kannst du die, die wir benutzt haben, » HIER « kaufen.

  3. 🥖Wenn wir noch einen Moment in der fröhlichen Lagerküche bleiben, kannst du auch  SNOBRØD machen. Das ist immer ein Hit, aber sei dir bewusst, dass viele Kinder hier leicht die Geduld verlieren können. Es ist am besten für die etwas älteren Kinder geeignet. 
    » Lies hier meinen super Stockbrot-Guide « 

  4. 🐜 Kinder lieben Insekten. Vielleicht tust du das nicht, aber das muss nicht auf dein Kind abfärben. Nimm ein paar Marmeladengläser mit und finde Insekten. Mach ein paar Löcher in den Deckel und gib ein paar Pflanzen hinein, die zusammen mit den Insekten dort waren, wo ihr sie gefunden habt. Verbringt dann etwas Zeit damit herauszufinden, um welche Art es sich handelt. Ihr könnt das eventuell zusammen auf dem Handy nachschlagen. Das ist spannend und macht sowohl Eltern als auch Kindern Spaß.


  5. Mach eine Schaukel aus einem starken Seil. Wenn du etwas von dem guten, soliden und blauen Seil hast, könnt ihr versuchen, es um einen schweren Ast zu binden und über einen anderen großen Ast in einem Baum zu werfen. Ihr bestimmt selbst, wie gefährlich das Projekt sein soll, aber es besteht kein Zweifel daran, dass es ein Hit ist, seine eigene Schaukel zu bauen!

  6. ⛺️Nimm ein Zelt mit in die Natur. Auch wenn es nur im Garten ist, ist das in Ordnung. Lass die Kinder ein paar Kuscheltiere in ihren Rucksack packen und richte das Zelt richtig gemütlich ein. Wenn ihr es zu Hause im Garten macht, ist das Projekt vielleicht etwas überschaubarer. Es ist schön, zusammen zu liegen, eine Geschichte zu lesen und dafür Stirnlampen zu benutzen. Auch wenn gerade Corona ist, sollte dich das nicht davon abhalten, liebevoll und nah bei deinem Kind zu sein.

  7. ⚽️🏃‍♂️Fangen oder Fußball: Wir alle profitieren davon, etwas Energie loszuwerden. Ob ihr Fangen spielt oder zwei Tore aus ein paar Ästen im Boden macht, ist eigentlich egal. Hauptsache, ihr macht es. Bringt etwas Schweiß auf die Stirn!

  8. 🔪Schnitt in einen Stock. In diesen Zeiten, in denen überall Corona ist, solltest du vielleicht etwas vorsichtig sein, damit ihr nicht in der Notaufnahme landet. Es soll dort voller Zombies sein, habe ich gehört 😅🧟‍♂️. Die meisten Kinder kommen gut mit dem Schnitzen zurecht, und oft sind es nur kleine Kratzer, wenn mal etwas schiefgeht. Denk also an ein Pflaster. Natürlich sollst du keine Angst vor dem Leben haben, und das Schnitzen am Lagerfeuer macht immer Spaß.

  9. 🏕Baut zusammen eine Höhle. Alle ohne Ausnahme finden es lustig, Höhlen zu bauen. Ob ihr sie aus einem anderen Baum baut oder selbst eine freistehende Konstruktion macht, nun ja, das entscheidet ihr selbst. Holt euch Inspiration bei Google oder geht in den Wald und schaut, was andere gemacht haben. Ich verspreche dir eines: Es gibt immer eine oder zwei Höhlen zu sehen, wenn man dort hinkommt. Aber die, die ihr heute baut, wird schöner. Bei Google könnt ihr nach "Byg huler", "How to built af shelter" suchen, und YouTube kann auch ein guter Ort zum Suchen sein. Allerdings möchte ich zum Letzteren sagen, dass das Niveau dessen, was ihr findet,  liiiiii cht etwas zu hoch für Kinder sein kann.

  10. 🐾Gipsabdruck von Tierspuren. Wenn du keinen Gips hast, kannst du vielleicht etwas anderes zum Abformen verwenden. Vielleicht kann Fliesenkleber, Zement oder etwas anderes aus dem Schuppen genutzt werden. Probier es aus. Es geht darum, rauszugehen und nach Tierspuren zu suchen. Der Abdruck wird eine bleibende Erinnerung an euren gemütlichen Tag zusammen sein. Versuch gleichzeitig nach Exkrementen Ausschau zu halten. Die Fuchsköttel sehen auf eine bestimmte Weise aus, und die von Reh, Hase usw. sehen anders aus. Dasselbe gilt für ihre Spuren. Wenn es Köttel sind, findet man oft auch Spuren dazu. 

  11. 🦉Finde Eulengewölle. Eulen fressen Mäuse und erbrechen die Reste. Es ist ziemlich faszinierend, das zu finden. Das Gewölle enthält Knochen und Haarreste. Schau dir das einfach mal hier bei Google an. Ich habe die Suche für dich gemacht »Hier klicken, um Eulengewölle zu sehen«.

  12. 📱Geocaching ist die Schatzsuche für Kinder und Erwachsene. Es macht riesigen Spaß, und die Schwierigkeitsgrade sind sehr unterschiedlich. Ihr müsst eine App auf einem Telefon installieren, einen Benutzer anlegen (erstellt einen coolen Familiennamen). Danach funktioniert die App über GPS und ihr müsst gemeinsam Aufgaben in der Natur lösen. Seht euch Bilder des Phänomens HIER an und lest darüber HIER auf der Webseite der Naturbehörde.

  13. 🌳Klettern Sie auf Bäume und machen Sie Fechtkämpfe mit Stöcken. Kinder finden es toll, auf Bäume zu klettern. Legen Sie einige Regeln fest, wie hoch sie klettern dürfen. Wenn sie fertig sind, können sie Fechtkämpfe mit Stöcken machen. Achten Sie nur darauf, dass die Stöcke nicht zu groß sind.

    Und die Liste geht weiter! 🙏😃

  14. Stellen Sie Bärlauchpesto her. Im Frühling findet man Bärlauch am Waldboden. Oft wachsen sie in großen Flächen, und man ist sich sicher, wenn man näher kommt: Es riecht SEHR stark nach Knoblauch. Bärlauchpesto schmeckt fantastisch, und es ist nur eine von vielen Möglichkeiten mit Bärlauch. Ich habe mehrere Rezepte für Sie gefunden »HIER«

 

Haben Sie weitere Vorschläge für Outdoor-Aktivitäten mit Kindern? Ich würde gerne mehr darüber hören, denn dann füge ich weitere hinzu und mache die Liste noch länger. Schick einfach deine Ideen an kontakt@survivalstore.dk

Bitte Bjarke