Beschreibung
Robustes Feuerstahl von Cuma Gear
Ein großer Feuerstahl wie dieser hat einen klaren Vorteil – die Größe an sich ermöglicht es dir, mit noch größerer Leichtigkeit eine Vielzahl von Funken zu erzeugen und somit das Feuer noch leichter zu entfachen.
CUMA GEAR hat sich von Anfang an darauf spezialisiert, die besten und wildesten Feuerstähle herzustellen, und dieses neue Produkt ist keine Ausnahme.
Das Feuerstahl hier hat eine Länge von 15 cm und wiegt 165 g.
Hier ist Material genug für viele, viele 100 Anzündungen.
Neuer Pullover - Neues Modell
Das ganz Neue an diesem Modell ist der Stricker, also der, mit dem du auf dem Feuerstahl streichst.
Zunächst einmal passt der Stricker eng über das Feuerstahl, das heißt, er "hängt und flattert" nicht, wenn du ihn dabei hast, sondern du kannst ihn dicht an das Feuerstahl legen und die Schnur darum wickeln, so ist alles zusammengehalten.
Am Ende des Feuerstahls befinden sich "Zähne", also kleine Kerben, die es erleichtern, etwas Material von deinem Feuerstahl abzukratzen, wenn du ein Feuer entfachen möchtest (du kannst sehen, wie das im Video unten gezeigt wird, dort ist es zu sehen, allerdings mit einem anderen Feuerstahl).
Wenn du ein wenig von deinem Feuerstahl auf das Material, das du anzünden möchtest, abgeschabt hast, streichst du mit der Seite des Feuersteins darüber, also nicht dort, wo die Zähne sind, sondern mit der Seite.
Wenn das Feuer dann richtig brennt, kannst du zum Schluss noch ein kaltes Pils oder eine Limonade öffnen, denn es gibt auch einen Flaschenöffner - warum nicht, jetzt wo Platz ist.
Das erste Mal, wenn du dein Feuerstahl benutzen willst
Das erste Mal, wenn du dein Feuerstahl benutzen willst, musst du etwas von der schwarzen Beschichtung abkratzen. Sie ist da, um den Feuerstahl zu schützen und ihm das schwarze Aussehen zu verleihen.
Du kannst es entweder mit dem Strickwerkzeug oder mit einem Stück Sandpapier abkratzen.
Du musst es auf dem ganzen Feuerstahl bestimmt nicht entfernen, fang mit dem Bereich an, den du zuerst verwenden möchtest.
Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Sie Ihr Feuerstahl optimal nutzen können, lesen Sie unseren Blog - Sådan bruger man et ildstål
Kienholz & Brennholz
Eines der Dinge, die es schön machen, auf Tour dabei zu haben, neben einem guten Feuerstahl natürlich, ist Fatwood. Es ist im Grunde harzgetränktes Kiefernholz, das das Anzünden besonders einfach macht, und du kannst ganz leicht dein eigenes hier in unserer dänischen Natur finden.
Se vores video her, eller læs vores blogopslag om dansk fatwood, og hvordan du nemt finder det: Fatwood - så findest du es selbst
Haben Sie Fragen, Kommentare oder Ideen für neue Produkte?
Dann kontaktieren Sie uns gerne unter kontak@survivalstore.dk oder 60 68 14 20
Versandkosten berechnen
100% sikker betaling
Deine Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkartendaten und haben auch keinen Zugang zu deinen Kreditkartendaten.